INDIA HOUSE RESTAURANT RAVENSBURG
nordindische Küche
Die nordindische Küche, insebesondere die den Moguln, ist die in der westlichen Welt bekannteste indische Küche. Charakteristische Merkmale sind ein hober Gebrauch von Milchprodukten, wie Joghurt oder Ghee und ein verhältnismäßig hoher Anteil an Fleischgerichten, meist Ziegen oder Lammfleisch. Dem orientalischen Einfluss geschuldet ist die Verwendung von Nüssen, sowie Gewürzen wie Kruezkümmel und Safran. Typisch sind Gerichte aus dem Tandoor, einem Lehmofen, in dem nicht nur Naan und Chapati, sondern unter anderem auch das bekannte Tandoori Hähnchen zubereitet werden. Eine weitere Spezialität sind die auch in Pakistan verbreiteten Samosas, variantenreich und aromatisch gefüllte Teigtaschen. Die meisten Gerichte sind ehrer zurückhaltend scharf und haben eine soßige Konsistenz, die von langen Garzeiten herrührt.